| 
		  | Liebe Leser,immer wieder werden auf Auktionen Flieger-Nachlässe aus dem Ersten 
		Weltkrieg "vermarktet", ohne dass diese zuvor historisch ausgewertet 
		werden konnten. Dabei liefern gerade private Foto- und 
		Dokumentenbestände häufig jene exklusiven Informationen, die in den 
		verkümmerten staatlichen Archivbeständen nicht zu haben sind. Nun stellt 
		DAS PROPELLERBLATT nicht die Eigentumsrechte der Besitzer in Frage. Aber 
		bitte, bitte, liebe Nachkommen oder Käufer, lassen Sie es zu, dass die 
		darin enthaltenen Daten zugänglich bleiben! Wie dies zum beiderseitigen 
		Nutzen funktionieren kann, beweist erneut die Ausgabe 33. die Nachkommen 
		von Friedrich Henzel und Leopold Anslinger haben unseren Autoren den 
		Einblick in ihre gut gehüteten Hinterlassenschaften und deren Nutzung 
		ermöglicht. Möge dies beispielgebend sein.
 
 Inhalt dieser Ausgabe:
 - Ein Flieger aus der Pfalz - Leutnant der Reserve Friedrich Henzel 
		von Reinhard Kastner
 - Flugbuch:
 IRON MAN - Rudolf Berthold / Peter Kilduff
 Abzeichen und Ehrenpreise der 
		Fliegertruppe von 1913 - 1920 / Carsten Baldes
 - Siegestrophäen auf dem Place Stanislas in Nancy - ein Foto-Essay 
		von Reinhard Zankl
 - ALTER ADLER Nr. 566 Leopold Anslinger - Ein "Alter Adler" über den 
		Weiten Galiziens von Sebastian Rosenboom
 |